Was macht ein Bochumer im hohen Norden ohne seine Currywurst? Er holt die Kultwurst einfach hinterher. Zuerst war die Idee, sich mit einem mobilen Retroliner ins Getümmel zu stürzen, doch in der Regel kommt es anders als man denkt. So besuchte Peter Jürgens im Jahr 2016 etliche Gastromessen, um sich Anregungen zu holen. Und da war Sie, die Anregung: Ein Seecontainer als stylische Imbissbox. „Ich war sofort verliebt und mir war klar, so eine Box passt genau zur Kult Currywurst“, erinnert sich der Bochumer. Wie gut, dass just zu der Zeit ein Seecontainer in Büsum angespült wurde und nach Prüfung durch die Behörden freigegeben wurde. „Der ist genauso wie ich hier angespült worden, das passte einfach“, sagt der Bochumer mit einem Augenzwinkern.
Idee da, Wurst da, Pommes da, Container da: Nun ging es weiter. Der Container wurde von einer Spezialfirma entsprechend den Vorgaben von Peter Jürgens zur Kult-Box ausgebaut. Und die Stellplatzsuche begann. Etliche Gespräche in ganz Heide wurden mit diversen Unternehmen geführt und etliche Plätze wurden besichtigt. Schlussendlich einigte man sich mit dem Unternehmen Media Markt in der Schanzenstraße. Doch der Mensch denkt, aber die Behörde lenkt. Was in allen Vorgesprächen nicht erwähnt wurde ist, dass ein mobiler Liner einfach so hingestellt werden darf, aber für die stationäre Kult-Box musste ein Bauantrag mit allem Drum und Dran gestellt werden. Also stürzte sich Peter Jürgens in den Antrags-Dschungel. Wochen der Ungewissheit und des Hoffens folgten, doch schlussendlich kam die Zusage, die Box wurde an ihrem heutigen Standort aufgestellt und die Eröffnung am 1. Juli 2017 sprengte alle Erwartungen.
Ein halbes Jahr und viele verkaufte Kult Currywürste später hatte sich der Ruf des „Bochumers“ bis nach Itzehoe herumgesprochen. Edeka Frauen kamen auf Peter Jürgens zu und bot ihm Stellplätze bei den Lebensmittelmärkten in Brunsbüttel und Itzehoe an. Und so kam der kultige Wurstmann doch noch zu seinem Retroliner. Er gab den mobilen Kult-Liner in Auftrag und steht seit Frühjahr 2018 mit der Kult Currywurst nun abwechselnd an beiden Standorten. Und der Clou der ganzen Geschichte: Der Retroliner ist sowas von mobil, dass man Ihn für alle möglichen Events mieten kann und sich so die Kult Currywurst aus Bochum direkt nach Hause holen kann.